Richtig gelesen: Booze-Rock! So betiteln die drei jungen Männer der Snakeskin Boozeband ihr Genre: genauso erfrischend wie ein aus Zufall eben selbst kreierter Cocktail on Ice, dessen Zutaten man von Gin über Whisky bis hin zu Absinth einzeln herausschmecken beziehungsweise -hören kann. Der Genuss dieses Produkts kann je nach Verfassung des Zuhörers verschiedene Rauschzustände und Spätfolgen verursachen: Euphorie, Übermut, Kopf- und Nackenschmerzen.
Gegründet als “The Restless“ im Jahr 2009, ergatterte sich das Laufentaler Power Trio schnell einen Namen als eine der vielversprechendsten Bands der Region. Seit 2015 als “Snakeskin Boozeband“ unterwegs, erhalten sie diesen Status aufrecht und überzeugen mit energiegeladenen Shows und ihren Eigenkompositionen, welche im Hard Rock, Rock’n’Roll und Metal verankert sind. Nach der Demoveröffentlichung “Rock‘n‘Roll Mad“ (2011), erschien im November 2016 ihr selbstbetiteltes Album mit zehn vom Nachtleben inspirierten Songs. In den heimischen Wänden des Tonstudio VIPAL aufgenommen und von V.O. Pulver im Little Creek Studio veredelt, garantiert dieses Werk ein Hörerlebnis der besonderen Klasse. Mit diesem neuen Kapitel setzen die drei Musiker Kurs auf alle Bühnen und Bars, welche für eine ordentliche Ladung Booze-Rock gewappnet sind.
Mit den dort gewonnenen Erlebnissen arbeitet die Band derzeit in ihrem Tonstudio an neuem Material. Wer weiss was dabei alles entstehen kann?
Beautoggs & the lifters ist kein Medikament und stehen faltenfrei auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Sie lieben ihre Songs, Interpretationen und haben immer wieder neue Ideen ihr Rock-Blues-Folk-Country Repertoire zu erweitern.
Dafür verantwortlich sind die folgenden Protagonisten:
Raffael Meyer
Das Multitalent in der Band. Er ist immer wieder auf der Suche nach neuen Effekten. Mit Leidenschaft schmeisst er sein ganzes Können auf die Bühne.
Heinz Sommerhalder
Er ist unser Meister des gefühlvollen und emotionalen Gitarrenspiels. Aber auch ein Auge fürs Detail ist im inne.
Reto Reber
Er ist unser rythmischer Boden. Seine Sammlung an Rythmusinstrumenten kommt einer Weltreise durch die Welt gleich.
Peter Schenk
Bass ist sein Instrument, tief seine Stimme und er liebt groovige Songs.
Die vier köpfige Band Unifour spielt zum 1. Mal im Grace und wir freuen uns, mit Ihnen eine Country Night zu veranstalten. Sie werden begleitet von der Line Dance Gruppe Dizzy Dancers.
Nach Ihrer ersten 4-Song-Single „Four Steps Faster“ mit 4 eigenen Songs, die bereits grosses Aufsehen in der Schweizer Countryszene hervorrief, folgten unzählige Auftritte an den namhaften Countryfestivals der Schweiz wie z.B. am „Internationalen Country Festival Albisgütli“ in Zürich. Das Debutalbum „Get It On“ erhielt innerhalb weniger Tage ein überwältigendes Öffentlichkeitsinteresse, vor allem bei den Printmedien und Radiostationen. Der Sender „Radio Swiss Pop” übernahm sogar den unifour-Hit „Love Everything About You“ in seine wöchentliche Rotation.
Seit August 2017 ist die neue Frontfrau, Raya Sarontino, mit dabei und eroberte mit ihrer klaren, hellen und kraftvollen Stimme schnell das Publikum und unifour wurde zu ihrer neuen grossen Leidenschaft.
Im Frühling war Route 65 bereits im Grace zu Gast. Nach der positiven Resonanz kommt die Band nun ein zweites Mal vorbei und verbreitet mit groovigem Country gute Stimmung im Grace! Bei dieser Gelegenheit wird die Band auch gleich ihre neue CD „Crossroads & Junctions“ vorstellen und „taufen“. Seien Sie auch mit dabei!
Die Country Band aus der Nordwestschweiz, hat sich der Modern Country Music verschrieben. Das Repertoire reicht von rockigen Songs über klassischen Honky Tonk Sound bis zu gefühlvollen Balladen, die unter die Haut gehen.
Mit Bearbeitungen von bestehenden Country-Songs im Berner Dialekt hat sich Route 65 ein weiteres Markenzeichen geschaffen und begeistert damit das Publikum. Erfahren Sie hier mehr.
Die Band freut sich über Spenden in die Topfkollekte.
UPGRADE ist eine neue, professionelle und energetische Partyband aus der Region Basel, die für stilistische Vielseitigkeit, Spielfreude, gute Stimmung und modernen Sound steht.
Das Repertoire besteht aus aktuellen Songs wie z.B. von Bruno Mars, Adele oder Coldplay aber auch aus altbewährten Hits von Michael Jackson, Earth, Wind & Fire oder Whitney Houston.
Noemi Schaerer – Vocals, David Nüesch – Guitar, Christian Kube – Keys, David Jegge – Bass, Johannes Gutfleisch – Drums
Silvesterabend mit Live-Musik von der Band Flugmodus, Tanz und 4 Gang Menü
Die Band Flugmodus spielt alle grossen Hits von den 70er bis heute und sorgte schon zweimal im Grace für ausgelassene Party- und Tanzstimmung.
Wir beginnen den Silvesterabend 19:00 Uhr und bitten Sie pünktlich zu erscheinen. Bitte teilen Sie uns bei der Reservation Ihre Menüauswahl (Fleisch, Fisch oder Vegetarisch) mit. Wir freuen uns, mit Ihnen ins neue Jahr zu feiern.
Ein Glas Prosecco als Begrüssung
***
Amuse-Bouche
***
Gratinierter Ziegenkäse im Zucchettimantel auf winterlichen Blattsalaten
mit süss – sauren Belugalinsen und Feigensenfdressing
***
Champagnercremesüppchen mit einem Tatar
von Rauchlachs und Avocado
***
Menü Fleisch
Gebratenes Schweizer Rindsfilet an kräftigem Portweinjus
serviert mit Ratatouille Gemüse aus dem Ofen und
feinem Rosmarin – Kartoffelgratin
***
Menü Fisch
Auf der Haut gebratenes Zanderfilet mit Beurre Blanc
an Tessiner Safranrisotto, pochiertem Mini – Fenchel
und konfierten Sherry – Tomaten
***
Menü Vegetarisch
Brigteigpastete gefüllt mit Ricotta, Brokkoli
und Walnüssen an einem Relish von sonnen getrockneten Tomaten
***
Variation von Schokoladenmousse
mit Mango, Honigwaben und Waldbeeren
4 Gang Menü mit Live-Band
Menü Fleisch: Fr. 139.-
Menü Fisch: Fr. 125.-
Menü Vegetarisch Fr. 118.-
Unsere kleinen Gäste (bis 12 Jahre) können vor Ort von der Speisekarte etwas bestellen.
Eva Flury stammt aus der Region Basel und ist eine der herausragenden Sängerinnen der Jazzschule Basel. Ihre Stimme bewegt sich zwischen Amy Winehouse und Billy Holiday, die zu ihren grossen musikalischen Vorbildern gehören. Freier Eintritt mit Kollekte für die Band! Facebook der Band mit weiteren Details: https://www.facebook.com/events/1536284623350683/
FILET of SOUL serviert Swing, Pop and more mit einer Prise Jazz, Rock, Latin und Comic. Alles selbstarrangierte Titel, aufgelockert mit verschiedensten Stilelementen werden witzig präsentiert. Der Bandname entstand nach einem Kinobesuch. Erinnern Sie sich an den James Bond-Film „to live and let die“? Dort spielte die erste Szene vor einem Lokal mit dem Namen FI(L)LET OF SOUL …. Eintritt mit Kollekte für die Band! Homepage der Band mit weiteren Details: http://www.filetofsoul.ch/